AETHLUMIS TF20V2 ist ein 2U Dual-Prozessor-Allzweckserver, basierend auf AMD EPYC Prozessoren der 2./3. Generation (7002 & 7003 Serie).
Das Produkt verwendet eine modulare Designmethode und verfügt über hervorragende Rechenleistung sowie umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Es erreicht ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine effiziente Energieausnutzung. Es kann je nach Geschäftsanforderungen flexibel konfiguriert werden und eignet sich für Cloud Computing, Virtualisierung, Hochleistungsrechnen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz.
Gibt es ein Problem? Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihnen zu helfen!
AnfrageExtreme Leistung trifft auf Anforderungen kritischer Anwendungen
Unterstützt zwei CPUs der 2./3. Generation der AMD EPYC-Serie, eine einzelne CPU verfügt über bis zu 64 Kerne und 128 Threads, maximale TDP 280 W;
Unterstützt 32x DDR4-DIMMs, Frequenz bis zu 3200 MHz, kann eine hervorragende Speicherbandbreite und -kapazität bieten.
Hohe Skalierbarkeit, flexible Konfiguration
Hardwaremodul mit Entkopplungsdesign, ermöglicht Berechnung, Speicherung, Netzwerk und flexible Konfiguration, um unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden;
Unterstützt flexible Auswahl zwischen 3,5"- oder 2,5"-Festplattenmodulen, bis zu 6x NVME U.2;
Unterstützt bis zu 10 standardmäßige PCIe-Erweiterungssteckplätze;
Unterstützt OCP NIC 3.0-Netzwerkerweiterung, optionale Erweiterung 4×1GbE / 2×10Gb SFP+/ 4×10Gb SFP+/ 2×25Gb SFP28-Netzwerkkonfiguration.
Stabil, zuverlässig, intelligente Verwaltung
Die Schlüsselkomponenten des Systems sind redundant, mit Hot-Swap-Design und unterstützen werkzeuglose Demontage, wodurch die Effizienz bei der Fehlerbehebung verbessert und die Verfügbarkeit des Systems gesteigert wird;
Integrierter intelligenter Management-Chip, bietet eine offene Management-Plattform, unterstützt IPMI2.0, Redfish, SNMP und andere Management-Protokolle;
Unterstützt Remote-KVM, virtuelle Medien, Statusüberwachung kritischer Komponenten, Fehleralarm und andere Managementfunktionen, um eine umfassende, remote-basierte System- und Echtzeit-Intelligenzverwaltung zu ermöglichen.
