AETHLUMIS TF20V3 ist ein vielseitiger 2U Dual-Prozessor Allzweck-Server, ausgestattet mit dem neuesten EPYC™ 9004 Series Prozessor von AMD. Es verwendet eine modulare Designmethode und kann je nach Geschäftsanforderungen flexibel konfiguriert werden.
Es verfügt über hervorragende Rechenleistung und umfangreiche Skalierbarkeit und erreicht ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie eine effiziente Energieausnutzung. Es eignet sich für Anwendungen wie Cloud Computing, Virtualisierung, Hochleistungsrechnen und Künstliche Intelligenz.
Gibt es ein Problem? Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihnen zu helfen!
AnfrageUltimative Leistung erfüllt die Anforderungen kritischer Anwendungen
Unterstützt 2 x AMD EPYC™ 9004 Serie Prozessor mit maximal 128 Kernen pro CPU, eine Steigerung um 100 % gegenüber der vorherigen Generation;
4 xGMI Interconnect-Links, die die Rechenleistung der CPU vollständig nutzen;
Unterstützt 24 × DDR5-DIMMs mit einer maximalen Frequenz von 4800MT/s und bietet damit hervorragende Speicherbandbreite und Kapazität.
Flexible Konfiguration und bedarfsgerechte Auswahl
Dekupplungskonzept der Hardware-Module ermöglicht flexible Konfiguration von Computing, Speicher und Netzwerk, um unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden;
Flexible Speicherkonfigurationsoptionen, unterstützt bis zu 24 × U.2-NVMe-Geräte;
Unterstützt bis zu 10 × Standard-PCIe-Erweiterungssteckplätze;
Unterstützt OCP NIC 3.0 Netzwerkerweiterung, mit optionaler Erweiterung von 4 × 1GbE/2 × 10Gb SFP+/4 × 10Gb SFP+/2 ×25Gb SFP28 Netzwerkkonfigurationen.
Stabil, zuverlässig und intelligent verwaltet
Die Schlüsselkomponenten des Systems sind redundant, Hot-Swap-fähig gestaltet und unterstützen werkzeugfreie Demontage, erhöhen die Effizienz bei der Fehlersuche und verbessern die Verfügbarkeit des Systems;
Integrierter intelligenter Management-Chip, bietet eine offene Management-Plattform, unterstützt IPMI2.0, Redfish, SNMP und andere Management-Protokolle;
Unterstützt verschiedene Managementfunktionen wie Remote-KVM, virtuelle Medien, Statusüberwachung wichtiger Komponenten und Fehleralarmierung und ermöglicht so ein umfassendes, intelligentes Remote-Systemmanagement auf Systemebene.
