Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Tel/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Chinesische heimische Servermarken steigen auf und prägen die globale Computingszene neu

2025.06.01

[Peking, Xinhua] – In der Ära der schnellen digitalen Transformation, angetrieben durch KI, Big Data und Cloud Computing, sind Server zum Rückgrat der globalen Computing-Infrastruktur geworden. In den letzten Jahren haben chinesische heimische Servermarken bemerkenswerte Fortschritte erzielt, etablierte internationale Anbieter herausgefordert und sich als starke Kräfte auf dem globalen IT-Hardwaremarkt hervorgetan.

Laut dem neuesten China-Server-Marktbericht 2025 von CCID Consulting hatten einheimische chinesische Servermarken im Jahr 2024 einen Anteil von über 65 % am heimischen Markt. Branchenführer wie Huawei, Inspur, Sugon, Lenovo und Tongfang gewinnen nicht nur in China, sondern auch in aufstrebenden globalen Märkten an Bedeutung.

Dieser Aufstieg geht auf eine strategische Initiative zur technologischen Selbstständigkeit und Innovation zurück. China hat die Entwicklung seiner Informations- und Innovationsindustrie (Xinchuang) beschleunigt, mit dem Ziel, die Abhängigkeit von ausländischen Technologien zu verringern. Einheimische Hersteller haben bedeutende Fortschritte in Bereichen wie Prozessordesign, Mainboard-Entwicklung und Systemintegration erzielt.

Server, die von in China hergestellten CPUs wie Kunpeng, Hygon und Phytium angetrieben werden, finden zunehmend Anwendung in Bereichen wie Regierung, Finanzen, Telekommunikation und Bildung. Diese Systeme bieten robuste und sichere Alternativen für kritische Infrastrukturen und unterstützen globale Bestrebungen nach Datensouveränität und Resilienz der Lieferketten.

Bemerkenswert ist zudem, dass chinesische Serverhersteller auch in den Bereich der KI-Server vordringen und kosteneffiziente sowie leistungsstarke Lösungen für das Training großer Sprachmodelle anbieten. Diese Systeme entwickeln sich zu konkurrenzfähigen Alternativen zu Lösungen mit NVIDIA- oder AMD-GPUs und bieten globalen Nutzern trotz andauernder geopolitischer Spannungen und Lieferengpässen mehr Auswahl.

Experten sind der Ansicht, dass chinesische Servermarken aufgrund des globalen Strebens nach digitaler Souveränität und diversifizierten IT-Ökosystemen gut positioniert sind, um Unternehmen mit skalierbaren, sicheren und lokal unterstützten Rechenplattformen bedienen zu können.

Blickt man nach vorn, wird die chinesische Serverbranche Innovationen im Bereich grüner Computing, hochdichter Architekturen und AI-nativer Workloads anführen. Waren chinesische IT-Unternehmen früher hauptsächlich für ihre Fertigung bekannt, rücken sie nun ins globale Rampenlicht als Innovatoren, die die Zukunft der Computertechnologie mitgestalten.